28
Ich horte des babes brieve lesen,
sus was diu botschaft:
"der aller liebeste unser sun gegrüezet
si mit voller kraft,
mit ganzer liebe unzwivelhaft
an allen underlaz!
Künic von Rome Ruodolf, künftic keiser offenbar,
daz wir dich künic e nanten
niht daz quam von hohen rate dar,
dir beide ze nutze unde ane var,
vürwar so wizze daz.
Wir laden dich zer wihe, williclich sin wir bereit,
die krone unde alle keiserliche wirdicheit
enpfa von uns, vil lieber sun,
so du erste maht in kurzen tagen -
din houbet krone uf erden
sol ob allen künigen tragen!"
29
Der babes allen kristen vürsten brieve hat gesant:
Tiutschen; Walhen, Winden,
pfaffen leien, swie si sint genant,
den richen künigen in ir lant,
nahen, verre und wit;
uf alliu hus, in alliu dorf unde ouch in alle stete,
allen meistern schribet er sin hoch gebot
und sin gebete:
nie babes künic so liep enhete
sit künic Karles zit.
Er schribet in daz sie ze herren sulen iemer han
den künic von Rom Ruodolf unde im
mit triuwen bi gestan;
er si ein künftic keiser,
swer in irret oder wider stat,
daz in der babes niht vür einen rehten kristen hat.
30
Si vragent wie der künic von Rome mir behage -
er behaget mir als er sol
sit daz er got behagete an dem tage
dor in ze vogete (als ich iu sage)
gap aller kristenheit;
Unde als er got behagete (also der Brunecker uns
jach, daz er und manic tusent man ansihticliche
wol ansach) ze Ache überm münster daz
geschach: hoch, lanc, wit unde breit ein schoene
kriuze swebte ob im die wile daz er saz
gekroenet und die wihe enpfienc -
hie bi so weiz ich daz,
daz in got durch der vürsten munt uns
zeinem hat erwelt.
nu si er dir, almehtic got, in dinen vride gezelt.
49
Der beste tranc der ie gewart daz ist der guote
win, dar umbe enmac daz wazzer niht dem wine
gelich genaeme sin - diz bispel gap ein vriedelin
durch ein versliezen mir.
Sit ich durch ire liebe disen haft entsliezen sol,
so spriche ich daz unminne niht enzimt bi reiner
minne wol: unminne ist aller tugenden hol,
diz merke, vrouwe, dir.
Daz wazzer und der guote win diu sulen sunder
sten; daz selbe sol diu minne von der unminne,
hoere ich jen. Unminne lazt sich dicke sehen in
schoener wat, in varwe glanz, so blibet minne
tugenden vol und treit der eren kranz.
Testi dal mondo